• ModernOffice

Modern Office

Die professionelle Softwarelösung für Auftragsbearbeitung, Fakturierung und Warenwirtschaft.

Abteilung IT-Betreuung wird unisono IT GmbH

❗WICHTIGE KUND:INNEN-INFORMATION ❗unisono IT GmbH

Mit 1.7.2024 geht die Abteilung IT-Betreuung „Regional“ (Hardware, Netzwerktechnik & Standardsoftware) der Winfo Data GmbH in die unisono IT GmbH über.

Die unisono IT GmbH wird von David Renzl und Christoph Begsteiger geführt und alle Mitarbeiter aus der regionalen IT-Betreuung bleiben Ihnen als Ihre persönlichen Ansprechpartner wie gewohnt erhalten.

Weiterlesen

Gefährlicher Verschlüsselungsvirus im Umlauf!

Aktuell wird wieder ein besonders heimtückischer Virus per E-Mail verbreitet.

Nach Angaben von Sicherheitsexperten hat sich in den vergangenen Tagen ein neuer Kryptolocker rasend schnell verbreitet. Es handelt sich dabei um die Ransomware Locky, die Daten auf infizierten Computern verschlüsselt und erst nach Zahlung eines "Lösegeldes" wieder freigibt. Allein für Deutschland wurden zeitweise mehr als 5.000 Neuinfektionen pro Stunde registriert.

Der Virus kommt in Form eines Word- oder Excel-Dokuments, welches als Rechnung getarnt ist. Der Inhalt wird als Buchstabensalat angezeigt, dem die Aufforderung vorangestellt ist: "Bitte Makros aktivieren, wenn die Datencodierung falsch ist". Bestätigt man diese Aufforderung wird der eigentliche Trojaner heruntergeladen, der anschließend Dokumente und andere Dateien verschlüsselt.

Weiterlesen

Massenhaft Betrugs-E-Mails im Umlauf

Aktuell machen angebliche E-Mails des Paketzustellers DHL oder Telekommunikationsanbietern wie Telekom Deutschland, Vodafone oder 1&1 die Runde. Außerdem sind wieder vermehrt Phishing-Mails von Banken wie der Erste Bank-/Sparkasse im Umlauf. Ihr Zweck: Den E-Mail-Empfänger Schadsoftware unterzuschieben.

Die betrügerischen Rechnungs-E-Mails sollen die Empfänger dazu verleiten, einen Link anzuklicken. Wer das tut, erhält jedoch eine als *.pdf oder *.zip getarnte Schadsoftware zum Download. Für Internet-Kriminelle ist das ein beliebter und erfolgreicher Trick, um sich Zugang zu fremden Computern zu verschaffen, z.B. um dort dann persönliche Daten aus- und mitlesen zu können.
Auch die Verbreitung von Lösegeld-Trojanern wie "Cryptolocker" über solche E-Mails ist häufig.

Weiterlesen

Betrugsversuche durch angebliche Microsoft Mitarbeiter

Immer häufiger wird uns mitgeteilt, dass sich angebliche Mitarbeiter von Microsoft telefonisch melden, um Sie auf Sicherheitsprobleme auf ihrem PC aufmerksam zu machen.

Anschließend versucht der vermeintliche Microsoft Mitarbeiter, mit ihrer Zustimmung, eine Fernwartung auf dem PC aufzubauen um das eigentlich nicht vorhandene Problem zu lösen.

Vermutlich wird bei dieser Aktion ein Trojaner/Virus auf ihrem System installiert.

Bitte kommen Sie dieser Aufforderung auf keinen Fall nach und beenden Sie das Gespräch! 

Laut heutigen Medienberichten wurde ein 51 Jahre alter Salzburger Opfer eines ähnlichen Telefonbetrugs. Nach stundenlanger Fernwartung hat der Salzburger eingewilligt eine zusätzliche Softwarelizenz zu kaufen. Zum Bezahlen des relativ kleinen Geldbetrags hat er seine Bankdaten bekannt gegeben. Das Konto wurde daraufhin bis auf den letzten Cent leergeräumt. Laut der Bank ist das Geld in Indien gelandet und vermutlich für immer weg. Bericht: https://salzburg.orf.at/news/stories/2659461/

Generell sollten Sie eine Fernwartung nur dann öffnen, wenn Sie selbst oder einer Ihrer Kollegen dies bei Ihrem EDV- oder Softwarebetreuer angefordert hat.

Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an Ihre Kollegen und Kolleginnen weiter!

Ihr Winfo Data Team

Neuer Mitarbeiter

Christoph-Begsteiger

Christoph Begsteiger ist seit 1. August 2012 Mitarbeiter der Winfo-IT! Der sehr erfahrene IT-Techniker passt perfekt in das junge und engagierte Team und hilft Ihnen bei allen EDV-relevanten Fragen und Problemen gerne weiter.